Odion ist der Adoptivbruder von Marik Ishtar und Ishizu Ishtar. Mariks Mutter hatte ihn gefunden, als er noch ein Baby war und ihn wie einen eigenen Sohn aufgezogen, da sie damals noch keine eigenen Kinder hatte. Darum wollte Odion schon seit seiner Kindheit Grabwächter werden. Dies wurde ihm aber verwehrt, da er nicht der leibliche Sohn der Familie war.
Aussehen[]
Odin ist ein hochgewachsener Mensch mit etwas dunkelbraunen Teint und dunkelgraue Augen. Unter seinen Augen hat er spitzzulaufende Linien und goldene Ohrringe in der Form des Anch (ägyptisches Kreuz, Henkelkreuz). Auffallend ist sein fast Kahlgeschälter Kopf, wobei er seine einzigen verbliebenen Haare hinten zu einem Pferdeschanzzusammengebunden hatte. Und sein Tattoo das mit ägyptischen Symbolen einen Teil seiner linken Gesicht hälfte bedeckt. In seiner Zeit als Raritätenjäger trug er deren Kapuzenbekleidung, wobei er auch sein Gesichts meistens verdeckte.
Odins Tattoo[]
Nachdem Marik seine Rückentätowierung bekommen hatte, hat sich Odion ebenfalls einem Ritual unterzogen. Um somit Marik zu unterstützen, selbst wenn er niemals Grabwächter werden könnte, wollte er Marik dadurch zeigen, dass er immer für ihn da sein wird.
Persönlichkeit[]
Dieser Handlungsabschnitt fehlt oder ist noch sehr unvollständig. Du kannst dem Yu-Gi-Oh! Wiki helfen, indem du ihn erweiterst. |
Odion hat ein sehr ruhiges und treues Wesen, das er trotzt des späteren mangelndes Respekt von Marik beibehält. Und trotzt seiner Handlung als ein hochrangiger Raritätenjäger zeigt er ein durchaus höfliches und respektvolles verhalten selbst gegenüber seinen Gegner, was sogar Joey auffällt, als er sich mit ihm duellierte.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Mariks Mutter hatte ihn gefunden, als er noch ein Baby war und ihn wie einen eigenen Sohn aufgezogen, da sie damals noch keine eigenen Kinder hatte. Darum wollte Odion schon seit seiner Kindheit Grabwächter werden. Dies wurde ihm aber verwehrt, da er nicht der leibliche Sohn der Familie war.
Battle City[]
Im Battle City Tunier half er Marik sich rein zu schmuggeln und tat so als wäre er Marik.
Im Duell von Bakura und Yami Yugi tauchte er auf und handelte auf Mariks Befehl. Er brachte Yami Bakura dazu den verletzten Bakura raus zulassen und ging danach.
Er selbst musste gegen Joey Wheeler antreten. Marik befahl ihm, dass er die Kopie der Götterkarte Der geflügelte Drache des Ra spielen soll. Doch deswegen erzürnte er die Götter, wurde von einem Blitz getroffen und wurde ohnmächtig. Dabei wurde auch seine Kopie des Milliumsstab den er bei sich trug zerstört. Joey gewann das Duell und Yami Marik konnte die Kontrolle über Marik übernehmen.
Nachdem seine wahre Identität aufgedeckt wurde, kümmerten sich auch die anderen um ihn. Erst zum Finale ist er aufgewacht und half Marik, Yami Marik ins Reich der Schatten zu verbannen.
Nach dem Battle Citiy Tunier kehrte er gemeinsam mit Ishizu und Marik zurück nach Ägypten.
Dawn of the Duel[]
In der fünften Staffel begleitet er mit Ishizu und Marik Yugi und die anderen zum Pharaonengrab, womit die Aufgabe der Ishtars erfüllt wurde.
Deckaufbau[]
Odion besitzt hauptsächlich ein Zauber- und Fallenkartendeck das mit einigen sehr seltenen Karten wie Verkörperung von Apophis ausgestattet ist einer seiner wenigen Monsterkarten ist hierbei das Mystisches Ungeheuer von Serket.
Duellfähigkeiten[]
Er zeigt schon vor den Finalen Runden das er ein Meisterhafter Duellant ist so sammelt er für sich und für Marik als einziger Teilnehmer insgesamt 12 Lokalisierungs-Karten.
Trivia[]
- Er hat sich das Tattoo auf seinem Gesicht selbst eingebrannt, um seine Verbundenheit und Angehörigkeit zu den Grabwächtern zu zeigen und um Marik zu besänftigen.
- Er war der Grund, weshalb Yami Marik zurückgehalten und verbannt blieb.